Versuchen Sie, sich für den besten WordPress Page Builder für Ihre Website zu entscheiden?
Ich habe wohl den besten WordPress-Page-Builder ausprobiert, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Ja – ich habe jede einzelne Funktion davon verwendet.
- Schnittstelle – Wie funktioniert die Schnittstelle und macht es das Erstellen schöner Seiten einfach?
- Enthaltene Widgets/Vorlagen – welche Optionen haben Sie, um Ihre Seiten zu erstellen? Styling-Optionen – Wie können Sie die Elemente auf Ihrer Seite stylen?
- Andere bemerkenswerte Funktionen – bietet der Page Builder bemerkenswerte einzigartige Funktionen?
- Lock-in – Was passiert, wenn Sie das Plugin jemals deaktivieren möchten? Sie werden immer Ihr benutzerdefiniertes Styling verlieren, aber einige Seitenersteller hinterlassen ansonsten sauberen Code, während andere dies nicht tun.
Die grundsätzlichen Elementor Funktionen im Überblick

Elementor wurde ursprünglich 2016 eingeführt und ist einer der jüngeren Seitenersteller auf dieser Liste. Aber obwohl es einen späten Start hatte, hat Elementor schnell über 3.000.000 aktive Installationen bei WordPress.org gesammelt, was es zum beliebtesten Page Builder auf dem Markt macht, zumindest nach WordPress.org-Zahlen.
Sein Anspruch auf Ruhm ist eine schnelle, störungsfreie visuelle Benutzeroberfläche, flexible Styling-Optionen und leistungsstarke andere Funktionen wie das Erstellen von vollständigen Themen.
Obwohl es nur als Seiteneditor begann, können Sie mit der Premium-Version Elementor Pro jetzt viel mehr als nur Seiten erstellen. Die beiden bemerkenswertesten Eigenschaften sind:
- Theme Builder – Entwerfen Sie Ihr gesamtes Theme mit der gleichen praktischen Elementor-Benutzeroberfläche. Dazu gehören Ihre Kopfzeile, Fußzeile, Archivseiten, einzelne Beitragsseiten, WooCommerce-Produkt-/Shopseiten, benutzerdefinierte Beitragstypvorlagen usw.
- Sie erhalten dedizierte Widgets für allgemeine Elemente und können sogar Inhalte aus benutzerdefinierten Feldern dynamisch einfügen.
- Popup Builder – Entwerfen Sie flexible Popups mit der vollständigen Elementor-Benutzeroberfläche. Sie können alle regulären Elementor-Widgets einbinden, mit denen Sie E-Mail-Opt-In-Popups, Kontaktformular-Popups, Login-Popups und mehr erstellen können.
Diese beiden Ergänzungen helfen Elementor wirklich, sich von der Konkurrenz abzuheben. Obwohl das Erstellen von Themen zu einem beliebten Feature wird, ist der Popup-Builder immer noch ziemlich einzigartig.
Schnittstelle
Die Elementor-Benutzeroberfläche ist in zwei Kernteile unterteilt, mit einem dritten Bereich für einige kleinere Einstellungen:
- Dies ist die Live-Vorschau Ihres Designs. Es sieht genau so aus, als würden Ihre Besucher es sehen. Sie können Text auch direkt in diese Benutzeroberfläche eingeben sowie verschiedene Elemente per Drag & Drop verschieben, um sie neu anzuordnen.
- Dies zeigt eine Liste der Elemente, die Sie verwenden können. Du ziehst sie einfach hinüber. Und wenn Sie ein einzelnes Element oder einen Abschnitt auswählen, können Sie es hier gestalten.
- Diese helfen Ihnen beim Zugriff auf reaktionsschnelle Vorschauen, Rückgängig/Wiederherstellen von Änderungen und anderen kleineren Funktionen.
Hier sehen Sie zum Beispiel, wie Sie über ein Text-Widget ziehen und dann einfach auf der Seite tippen (Inline-Bearbeitung), um den Text zu ändern:
Mit Elementor Pro können Sie dieselbe Benutzeroberfläche verwenden, um Ihr Thema und Ihre Popups zu entwerfen. Sie erhalten auch spezielle Widgets/Funktionen, die Ihnen dabei helfen.
Enthaltene Widgets/Vorlagen
In der kostenlosen Version enthält Elementor 28 kostenlose Widgets. Und Sie können auch alle Kern-WordPress-Widgets verwenden. Die Pro-Version fügt weitere ~30 Widgets hinzu, sodass Sie in der Pro-Version insgesamt 58 Widgets erhalten:
Die kostenlose Version enthält außerdem ~40 kostenlose Vorlagen. Und die Pro-Version fügt Hunderte von zusätzlichen Vorlagen hinzu.
Vorlagen gibt es in zwei Formaten:
- Seiten – ganzseitige Designs, die Sie nur bearbeiten müssen.
- Blöcke – einzelne Abschnitte, die Sie wie Legos zusammensetzen können.
Sie können auch Ihre eigenen Designs als Vorlagen speichern, um sie später wiederzuverwenden.
Styling-Optionen
Wenn Sie auf einen Abschnitt, eine Spalte oder ein Widget klicken, bietet Elementor drei Styling-Tabs in der linken Seitenleiste.
Die genauen Optionen hängen davon ab, welches Element Sie bearbeiten, aber im Allgemeinen bietet Elementor eine der umfassendsten Stiloptionen aller Seitenersteller.
Neben grundlegenden Dingen wie Farben, Hintergründen und Typografie können Sie auch erweiterte Einstellungen steuern wie:
- Benutzerdefinierte Ränder/Auffüllung.
- Benutzerdefinierte CSS-Klassen/IDs. Mit Elementor Pro können Sie einzelnen Elementen direkt CSS-Stile hinzufügen.
- Ansprechende Kontrollen. Sie können Elemente auf bestimmten Geräten anzeigen/ausblenden.
Elementor hat kürzlich auch eine benutzerdefinierte Positionierung hinzugefügt, die es viel einfacher macht, Widgets an bestimmten Stellen auf der Seite zu platzieren.
Abonnieren Sie unsere regelmäßigen News!
Tipps und Tricks zum Thema WordPress mit vielen weiteren nützlichen Ideen direkt in Ihre Mailbox
Andere bemerkenswerte Funktionen
Diese Funktionen sind in Elementor Pro verfügbar:
- Vollständiges Themengebäude. Sie können dieselbe Elementor-Benutzeroberfläche verwenden, um Vorlagenteile wie Kopfzeilen, Fußzeilen, Singles und Archive zu erstellen. Grundsätzlich können Sie Ihr gesamtes Thema mit Elementor erstellen.
- WooCommerce Builder – Entwerfen Sie Ihre WooCommerce-Produkt- und Shop-Seiten.
- Popup-Gebäude. Entwerfen Sie flexible Popups und richten Sie sie auf bestimmte Inhalte aus.
- Formularintegrationen. Verbinden Sie das Formular-Widget mit beliebten E-Mail-Marketing-Diensten (oder Zapier für noch mehr Flexibilität).
- Globale Widgets. Damit können Sie ein gemeinsames Element auf mehreren Seiten wiederverwenden und alle Instanzen des globalen Widgets bearbeiten, indem Sie einfach das globale Widget aktualisieren.
- Überall einbetten. Verwenden Sie Elementor-Vorlagen in anderen Bereichen über Widgets oder Shortcodes.
Elementor ist eine gute Balance zwischen den Möglichkeiten, das zu entwerfen, was Sie möchten, und einem Werkzeug, das flexibel genug ist, um den Prozess so einfach und schnell zu gestalten.
Eike Palm