Zu Beginn jedes Jahres stellen sich Werbetreibende die gleiche Frage: „Ist SEO noch relevant für mich?“
In diesem Jahr bekommt die Frage eine bedeutendere Bedeutung, nachdem sie gerade von diesem katastrophalen Jahr 2019 gekommen ist, als eine Pandemie die Welt verwüstete. Geschäftsinhaber erlitten einen Schlag, als 6 von 10 Unternehmen aufgrund von Sperren und sinkenden Verkäufen den Laden dauerhaft schlossen.
Vielleicht stellen Sie sich die nächste Frage: Lohnt es sich noch, in SEO zu investieren, wenn alle meine Ressourcen bereits knapp sind?
Die kurze Antwort ist ja.
Wie uns die Finanzkrise 2008 gezeigt hatte, erholten sich Unternehmen, die ihre Marketingausgaben mitten in der Krise erhöhten, schneller. Währenddessen erlebten konservativere Unternehmen einen steinigeren Neustart.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie Ihr Geld vorschnell ausgeben sollten. Aus diesem Grund sollten Sie nach SEO-Trends Ausschau halten, die Ihre Entscheidung mitgestalten sollten.
Hier sind die SEO-Trends, die Sie für 2021 erwarten können:
1. Erinnere dich an die Akronyme
Sie sollten mit diesen beiden Begriffen vertraut sein, die sich auf Ihre SEO-Kampagne auswirken. BERT steht für Bidirectional Encoder Representations Transformers, während NLP für Natural Language Processing steht. Obwohl es sich nicht um eine neue Technologie handelt, müssen Sie wissen, dass ihre Fähigkeit zum maschinellen Lernen die Art und Weise, wie Google die Suchanfrage einschätzt, drastisch verändern würde.
Mit NLP kann Google beispielsweise den Kontext und die Nuancen der in der Abfrage verwendeten Sprache besser verstehen. Derzeit nutzen bereits fast 4 von 10 Unternehmen künstliche Intelligenz, um ihre Zielgruppe anzusprechen und ihre Datensätze zu analysieren. KI wird die SEO-Landschaft weiter verändern, da die Branche bis 2025 geschätzte 120 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Mit maschinellem Lernen können Sie genauere Ergebnisse in Ihren Analysen sicherstellen und so den Erfolg Ihrer SEO-Kampagne steigern.
2. Corporate Identity wird relevanter
Jetzt müssen Sie mehr denn je wissen, wer Sie sind, denn Google würde bei der Indexierung von Websites die gleiche Frage stellen. Sie müssen in den Feldern im Knowledge Graph von Google alle richtigen Kästchen ankreuzen, damit Sie angezeigt werden, wenn Personen nach Personen, Organisationen, Orten usw. suchen.
Mit dem Knowledge Panel haben Sie im Grunde ein Billboard, das die wichtigsten Informationen zu Ihrem Unternehmen auflistet. Noch wichtiger ist, dass es auch Ihre Anmeldeinformationen verbessert, soweit es Google betrifft.
Blue-Chip-Unternehmen haben automatisch ihre eigenen Werbetafeln, weil sie sich ihrer Bedeutung bewusst sind. Sie können nicht argumentieren, dass Sie eine Ein-Personen-Organisation oder ein kleines Unternehmen sind, um das Fehlen eines Knowledge Panels zu rechtfertigen.
Das bedeutet, dass Sie anfangen sollten, Ihre Marke als Einheit zu betrachten. Alle Marketingmaßnahmen, die Sie in Zukunft unternehmen, sollten dazu dienen, Google und Ihre Kunden von Ihrer Identität zu überzeugen.

3. Die anhaltende Dominanz des Mobilfunks
Der Trend ist nicht neu, da die Menschen seit vielen Jahren mit ihren mobilen Geräten auf das Internet zugreifen. Im Oktober letzten Jahres greifen beispielsweise 9 von 10 der fast fünf Milliarden Internetnutzer weltweit mobil auf das Web zu. Unterdessen hat der mobile E-Commerce von 2020 bis 2024 keine Anzeichen einer Verlangsamung gezeigt, wie die folgenden Daten zeigen.
Das bedeutet, dass Ihre SEO-Kampagne das mobile Internet berücksichtigen sollte. Sie beginnen mit Ihrer Website und stellen sicher, dass sie für Smartphones, Tablets und Laptops optimiert ist.
Da 9 von 10 Ihrer Zielgruppe ihre mobilen Gadgets verwenden, um auf Ihre Website zuzugreifen, müssen Sie das Kundenerlebnis verbessern, anstatt es ihnen zu erschweren.
Stellen Sie Webentwickler ein, die mit White-Hat-SEO-Taktiken vertraut sind, um Ihre Seite für Suchmaschinen und Zielkunden zu optimieren.
Abonnieren Sie unsere regelmäßigen News!
Tipps und Tricks zum Thema SEO mit vielen weiteren nützlichen Ideen direkt in Ihre Mailbox
4. Lifetime-Wert vs. kurzfristige Gewinne
Es gab eine Zeit, in der SEO nur verwendet wurde, um den Traffic zu steigern und Leads für Ihr Unternehmen zu generieren. Nun sollte Ihr SEO ein Werkzeug sein, um Ihr Ziel zu erreichen. Aber Ihre Arbeit hat gerade erst begonnen, nachdem Sie Traffic zu Ihrem Unternehmen geleitet und Leads erstellt haben. Ihr ultimatives Ziel sollte es sein, das Kundenerlebnis zu verbessern, um einen Customer Lifetime Value zu schaffen. Analytics wird eine größere Rolle bei der Erstellung eines Profils Ihrer Zielkunden spielen – wer sie sind, was sie online oder offline tun, was sie mögen, welche Links sie anklicken, welche Käufe sie tätigen und wie sie interagieren deine Website. Das Profil wird wichtig sein, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das auf jeden Bedarf zugeschnitten ist. Wenn Sie die Erfahrung anpassen, geben Sie dem Kunden das Gefühl, wichtig zu sein, und er wird Sie eher mit Loyalität belohnen.
5. Suchabsicht
Suchmaschinen haben fast alle Aspekte von PPC automatisiert und zusammen mit maschinellem Lernen es geschafft, die Absicht der Benutzer zu entpacken. Auch hier ist die Suchabsicht kein neues Konzept. Jedes Jahr versuchen Vermarkter, die Zauberformel zu finden, um die Art der Benutzeranfragen zu bestimmen. Es ist eine Herausforderung, weil Verhalten und Absichten ständig im Fluss sind.
Menschen gehen zu Google, wenn sie etwas fragen, ein Produkt kaufen oder Informationen abrufen möchten. Aber die Benutzerabsicht ist nuancierter als das. Die Werbetreibenden, die die wahre Natur der Suche erschließen können, haben eine höhere Chance, ihre Marketingkampagne zu maximieren. Suchmaschinen optimieren ihre Algorithmen weiterhin, um der Absicht der Nutzer zu entsprechen.
Glücklicherweise versucht Google bereits, Ihnen den Weg zu zeigen. Wenn der Suchende beispielsweise nach wissenschaftlichen Artikeln zum Thema Marketing sucht, listet die SERP für die Suche relevante Forschungen und wissenschaftliche Studien auf.
Seine Machine-Learning-Technologie wird Ergebnisse empfehlen. Aber Sie müssen Best Practices nutzen, um sich einen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz zu verschaffen. Eine Methode, dies zu tun, besteht darin, Ihre Suchmaschinen-Ergebnisseiten zu analysieren und Daten zu parsen, damit Ihre Keywords die Benutzerabsicht am besten ansprechen.
Dies sind einige der Trends, auf die Sie in diesem Jahr 2021 achten sollten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie ein starkes Fundament haben, das heißt, dass Ihre Website für Mobile und SEO optimiert ist und Sie nur qualitativ hochwertige Inhalte produzieren. Diese Taktiken sind immergrün, unabhängig von den zukünftigen Veränderungen in der digitalen Marketinglandschaft.
Eike Palm